Wandervögel

Aktuelles Programm

Liebe Wandervögel

Endlich ist’s geschafft und ich kann euch die Programme für die Wanderungen im ersten Halbjahr 2025 liefern. Ihr habt lange Geduld gezeigt, wofür ich euch dankbar bin. Bevor ich die Details der nächsten sechs Wanderungen in gewohnter Weise kommentiere, wünsche ich euch und euren Angehörigen von Herzen frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr. Hoffen wir, dass wir uns häufig auf trockenen Wegen treffen! Für jeden ist im nächsten Halbjahr etwas dabei, manchmal geht’s obsi, was Cup freut, manchmal geht’s absi, sehr zur Freude der andern…

Montag, 6. Januar 2025: Sonderbundsweg von Sins AG nach Gisikon LU

Treffpunkt Bhf Sins AG 09.30, Leitung Kess. Ein Marsch ohne Vollpackung wird uns von Kess angeboten – wer will, kann diese aber mitnehmen, wir sind da flexibel. Und auch wenn die Sache schon weit zurück liegt: es hat die heutige Schweiz mitgeformt, was sich hier abspielte. Hoffen wir einfach, dass dies das letzte Mal war, dass sich Eidgenossen so gegenüberstanden! Anmeldung bis 2.1.25 bei Kess nicht verpassen!

Montag, 3. Februar 2025: MEGSETE 2025 Eglisau – Steinenkreuz

Treffpunkt Rest. Rheinfels/Rank Eglisau 10.25, Leitung Tardo. Zuerst der Kaffee, dann der «lange Marsch» zu den Fleischtöpfen – da kann ja kaum etwas schief gehen. Auch dieses Mal sind lange Messer nützlich. Immerhin gibt’s eine Neuerung: der Februar-Ausmarsch findet im Februar statt! Und eine teilweise neue Wanderroute gibt’s auch. Daher, zumindest für Nichtveganer: Anmeldung bis 28.1.25 bei Tardo nicht verpassen!

Montag, 3. März 2025: BESENBUMMEL: Rund um Schaffhausen

Treffpunkt Rest. Bull & Bonito, Vienna House, Schaffhausen 10.00, Leitung Cup. Eine leichte Wanderung mit zahlreichen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten dem Rhein entlang, teils auf heimatlichem Boden, teils im zürcherischen Ausland, wartet auf uns. Trotz dem Blick auf die Schrägseilbrücke benötigen wir weder Bergseile noch Kletterhaken. Anmeldung bei Cup bis 28.2.25 nicht verpassen!

Donnerstag, 10. April 2025: KTV-Munoten-Wanderung rund um Thayngen

Treffpunkt Thayngen Bhf 08.56, Leitung Glenn KTV. Hoffen wir, dass der Zug keine Verspätung hat, sonst ist wohl kaum einer rechtzeitig am Treffpunkt! Zu Fuss geht’s dann auf Schleichwegen, die manchen von uns unbekannt sind, nach Nordosten und in die Höhe, die wir dann später aber wieder aufgeben. Die Kurzwanderer zieht’s direkt zum Apéro und alle dann zum Kesslerloch, wo wir eine Gedenkminute für unsere Vorfahren einlegen. Zur Abwechslung ist die Einladung mal eine Excel-Datei, die Karten dagegen nicht. Anmeldung der Munoten an Tardo bis 8.4.25, 10.00 Uhr nicht verpassen!

Mittwoch, 7. Mai 2025: Sitterstrandweg St. Gallen Spisegg – Wittenbach

Treffpunkt 09.35 Bhf St.Gallen, Leitung Cup. Unter Cups Leitung geht’s absi – er will unseren alten Knochen keine Anstrengungen zumuten, wofür wir dankbar sind. Die Sitter dürfte mit vielen Blumen umrahmt sein, da wir im Wonnemonat unterwegs sind, ist aber noch zu kalt für einen Badeplausch. Und da wir nicht am Open-Air-Weekend unterwegs sind, sind Stiefel unnötig. Anmeldung bei Cup bis 2.5.25 nicht verpassen!

Dienstag, 3. Juni 2025: Wasserschloss Hallwyl

Treffpunkt Wasserschloss Hallwyl, Seengen, 10.04, Leitung Schwall. Erst geht’s zum Gipfelitreffen (eintunken im Kaffee oder im See möglich), dann zur Schlossbesichtigung, später zum Mittagessen gleich neben dem Schloss. Am Nachmittag wird entlang des Hallwilersees (dies nun mit i, nicht mit y) eine Stunde nach Meisterschwanden (zum Schulhaus, damit wir endlich etwas lernen; Schwall ist ein unverbesserlicher Optimist) doch noch marschiert. Anmeldung bis 26.5. bei Schwall nicht verpassen!

Na, habe ich zuviel versprochen? Wer mit dem Programm unzufrieden ist, möge doch einfach eine Wanderung planen und diese dann im nächsten Jahr durchführen – unsere Wanderleiter für 2025 sind nämlich schon alle bestimmt.

Mit herzlichen Grüssen in rot-weiss-grün

Euer Tardo